AOC Madiran - Plénitude
19,00 €
Beschreibung
AOC Madiran – Producteurs Plaimont
Die komplexe Eleganz. Ein kräftiger trockener Wein, mit Frucht-Aromen.
Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung „AOC Madiran“ erstreckt sich über ca. 1200 Hektar Anbaufläche, die sich über die drei Départements Gers, Hautes Pyrénées und Pyrénées-Atlantiques verteilt. Wie der „AOC Pacherenc du Vic-Bihl“ mit dessen Anbaugebiet er sich überschneidet, stammt der Madiran aus gallo-römischer Zeit. Im Mittelalter genoss er bei den Jakobspilgern, die durch die Region zogen, einen hevorragenden Ruf und ist bis heute einer der berühmtesten Weine Süd-West-Frankreichs. Das Klima der Region unterliegt dem ozeanischen Einfluss des Atlantiks, der für milde Winter und warme, sonnige Tagen bis spät in den Herbst hinein sorgt.
Terroir
Der Madiran Plénitude geht aus dem Terroir von 3 Dörfern (Viella, Cannet und Maumusson-Laguian) im Gers hervor. Nur 5 Hektar, sorgfältig ausgewählt, werden für diese Cuvée reserviert. Der Terroir mit Lehmböden verleiht dem Wein einen mächtigen, strukturierten Charakter.
Rebsorten
Tannat, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Vinifizierung
Die verschiedenen Rebsorten werden bei voller Reife von Hand gelesen und separat vinifiziert. Die Maischegärung dauert bis zu 30 Tagen, bei kontrollierten 28–30 °C mit schonender Pigeage von Hand. Die malolaktische Gärung erfolgt im Eichenfass. Darauf folgt der 12 bis 14 Monate dauernde Ausbau in Barriques von 225 Litern.
Verkostungsnotiz
Purpurrot mit violetten Nuancen. Vielfältige und komplexe Nase mit einer Mischung von Schwarzer Johannisbeere, Brombeere Aromen und von getrockneten Feigen. Der Mund ist robust und tanninhaltig, fruchtig, würzig. Der Abgang ist lang und intensiv.
Alkoholgehalt : 14,5%
Verschlussart : Naturkorken
Lagerung : 20 Jahre
Speiseempfehlung
Einige Stunde vor den Servieren dekantieren, chambriert servieren (16 °C). Kosten sie den Madiran zu einem Entenconfit, Wildfleisch oder Schmorgerichten mit Sauce. Er passt auch besonders gut zu ein „Coq au vin „.