AOC Chablis - Domaine Denis Race
Beschreibung
Denis Race
0,75 l
Ein trockener, mineralischer Weißwein mit sanften Aromen und Zitrusfuchtnote. Eignet sich gut als Apéritif.
Als weltweit bekanntester trockener französischer Weißwein schuldet der Chablis seinen Erfolg seiner unnachahmlichen Frische und Leichtigkeit. Dank der hochwertigen Rebsorte Chardonnay, aus der er gekeltert wird, hält er sich konkurrenzlos auf dem ersten Platz. Denis und Claire Race widmen der Herstellung ihres Chablis ebenso viel Aufmerksamkeit und Herzblut wie für ihre Grand Crus und 1er Crus. Der Wein ist frisch und aromatisch, mit Anklängen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten. Ein fantastischer Apéritif.
Terroir:
Das Weinbaugebiet Chablis liegt im Burgund, im Département Yonne, ca. 20 km von Auxerre entfernt. Das Weingut Denis Race besitzt 8 Hektar Weinberge im Herkunftsgebiet Chablis. Die Weinstöcke wurzeln auf recht steinigen und kalkhaltigen Böden aus dem Zeitalter Jura Kimmeridgium.
Rebsorte:
Chardonnay : 100 %
Ertrag: auf 50 hl/ha begrenzt
Vinification
Die Ernte erfolgt Maschinell. Anschließend werden die Trauben über eine pneumatische Presse entsaftet. Der entstandene Most wird nach der Vorklärung in temperaturgeführte Edelstahltanks gefüllt. Dort durchläuft er unter kontrollierten Bedingungen zunächst die alkoholische und anschließend die malolaktische Gärung. Nach 9–10 Monaten in den Edelstahltanks mit anschließender Schönung (Entfernung von Schwebstoffen im Wein) und Abbruch des Gärprozesses durch Herunterkühlen wird der Wein filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Dégustation
Lebhafter, trockener Weißwein, sehr aromatisch. Mildes, mineralisches Bouquet (nach feuchtem Gestein) mit leichten Anklängen von Zitrusfrüchen und exotischen Früchten. Sehr erfrischend, trocken und von perfekter Finesse am Gaumen.
Alkohogehalt: 12,5%
Zuckergehalt: Nicht angegeben
Säuregehalt: Nicht angegeben
Verschlussart: Kork
Lagerung: Am besten jung, im Alter von ein bis drei Jahren, genießen. Kann aber bis zu 10 Jahren gelagert werden und gewinnt dadurch an Komplexität und Bouquet-Reichtum.
Sevierempfehlung:
Kühl servieren (8–12 C°). Ein beliebter Apéritif, aber auch ein guter Begleiter zu gedünstetem Fisch, Schalentieren, Geflügel und Ziegenkäse.